Preise für Schulungen nach ASR A2.2, Punkt 7.2
Bis 7 Teilnehmer:
35 € / Person
Ab 8 Teilnehmer:
30 € / Person
Inhouse-Schulungen bei Ihnen vor Ort sind schon ab 5 Teilnehmern möglich.
Zeitansatz:
60 – 90 Minuten
Alle zwei bis drei Minuten kommt es in Deutschland zu einem Wohnungsbrand. Ob ein brennender Papierkorb, ein einfacher Zimmerbrand oder eine brennende Lagerhalle. Jeder dieser Brände hat ursprünglich klein begonnen. Die Schäden, die jährlich durch Flammen und Rauch verursacht werden, gehen dabei in Milliardenhöhe. Während die Sachschäden in der Regel durch die Versicherungen gedeckt werden, sind Personen- und Imageschäden auch durch Versicherungen nicht zu schützen oder zu ersetzen.
Aus diesem Grund sieht die ASR A2.2 für den Brandschutz eine jährliche Unterweisung aller Beschäftigten durch eine Fachkraft vor. Diese soll gewährleisten, dass deine Angestellten durch Sensibilisierung die Ursprünge für einen Brand frühzeitig erkennen und das Risiko der Entstehung somit minimiert wird.
Die Inhalte der Unterweisung beschränken sich dabei aber nicht nur auf die Prävention. Ebenso gehören Themen wie die Grundlagen der Verbrennung und des Löschens, das Verhalten im Brandfall, Flucht- und Rettungswege, die Brandschutzordnung, brandschutztechnische Einrichtungen und Löschgeräte zur Unterweisung.
Neben diesen allgemeinen Inhalten muss bei einer Unterweisung auch auf das Gefahrenpotential eingegangen werden, welches von Betrieb zu Betrieb variiert und von unterschiedlichen Faktoren abhängig ist, wie z.B.:
Arbeitet dein Betrieb mit Chemikalien?
Herrscht in deinem Betrieb hoher Publikumsverkehr?
Arbeitest du mit körperlich und/ oder geistig behinderten Menschen?
Beschäftigst du Angestellte, die beeinträchtigt sind (z.B. Rollstuhlfahrer)?
Arbeitest du mit Kindern zusammen?
Gibt es Besonderheiten, die den baulichen oder vorbeugenden Brandschutz betreffen (z.B. Sammelstelle auf dem Nachbargrundstück oder eine CO2-Löschanlage)?
Aus diesem Grund gehen wir bei der Brandschutzunterweisung individuell auf die Gegebenheiten in Ihrem Unternehmen ein. Bitte Beachten Sie, dass die ASR A2.2 (Punkt 7.2 und 7.3) bei der Unterweisung der Mitarbeiter differenziert. Während für Mitarbeiter ohne besondere Aufgaben im Brandschutz eine klassische Unterweisung ausreicht (7.2), müssen die Brandschutzhelfer im Rahmen ihrer jährlichen Unterwesiung durch eine fachkundige Person unterwiesen werden. Ebenso wird eine Feuerlöschübung in regelmäßigen Abständen gefordert.
Rechtliche Grundlage
Zielgruppe
Ausbildungsinhalte der Brandschutzunterweisung
Die Theorie beinhaltet u.a.:
Infos zur Brandschutzunterweisung
Da jeder Teilnehmer ein persönliches Zertifikat erhält, benötigen wir für die Beurkundung einen gültigen Lichtbildausweis.
Zeitansatz
Die Dauer der Brandschutzunterweisung beträgt 60-90 Minuten.
Preise für Schulungen nach ASR A2.2, Punkt 7.2 (betrifft alle Beschäftigte)
Bis 7 Teilnehmer:
35 € / Person
Ab 8 Teilnehmer:
30 € / Person
Preise für Schulungen nach ASR A2.2, Punkt 7.3 (betrifft die Brandschutzhelfer)
Bis 7 Teilnehmer:
95 € / Person
Ab 8 Teilnehmer:
85 € / Person
Inkl. Feuerlöschtraining am Brandsimulator
Keine weiteren verstecken Kosten, wie z.B. für Anfahrt oder Material
Die VITA-GUARD-RETTUNGSSCHULE ist von der Umsatzsteuer (MwSt.) befreit
© 2023 VITA-GUARD RETTUNGSSCHULE. Built using WordPress and EmpowerWP Theme.